
Der Begriff Operational Data Store (ODS) stammt aus dem Informationsmanagement in der Betriebswirtschaft. Ein Operational Data Store ist eine Datenbank, die der Integration von Daten aus einer oder mehreren Datenquellen dient. Hierzu werden die aus den Datenquellen relevanten Daten extrahiert und gegebenenfalls wegen Redundanzen und verletzter Int...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Operational_Data_Store

Datenverwaltungsschicht, die Daten in flachen, transparenten Tabellen speichert. Diese Schicht kann Daten zeitnah zur Verfügung stellen und ermöglicht damit operationales Reporting.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.